Freitag

Wir starten den Tag mit Nutella-Crossaints, die geben erstmal genug Energie für den Vormittag. Wir fahren nochmal Brooklyn, diesmal aber eine andere Route. Statt mit der U-Bahnlinie die unter dem Fluss im Tunnel fährt, fahren wir mit der Linie, die über die Manhattan-Bridge fährt. Das stand noch auf der To-Do-Liste.

Anschließend geht es zum Rockefeller-Zentrum. Auf dem Weg dahin machen wir aber noch einen Abstecher zur New York Public Library. Das soll ein recht beeindruckendes Gebäude sein. Das Gebäude vor dem wir stehen sieht von außen wenig beeindruckend aus. Wir gehen rein, sieht immer noch langweilig aus. Wir fahren nach oben, es bleibt unspektakulär.

Ausblick von der Dachterasse der New York Punlic Library

Etwas enttäuscht verlassen wir das Gebäude und da sehen wir auf der gegenüberliegenden Straßenseite die New York Public Library

Schon deutlich interessanter und auch viel mehr Touristen. Auch von innen macht das Gebäude mehr her. Wir drehen eine kurze Runde durch das Gebäude und setzen dann unseren Weg zum Rockefeller-Zentrum fort.

Am Rockefeller-Zentrum haben wir erstmal Hunger und essen einen Fat-Cat-Burger bei Bills Bar and Burger. Anschließend gönne ich mir noch einen Cookie and Dream Milkshake.

Wir bummeln noch durch ein paar Geschäfte ohne etwas zu kaufen. Anschließend machen wir im Hotel etwas Pause. Nächstes Ziel ist das Flat Iron Building. Leider wird es gerade saniert.

Das Wetter ist gerade recht gut, daher entschließen wir uns die Highline entlang zu spazieren. Wir fahren mit dem Bus dahin.

Am Ende der Highline fahren wir mit der U-Bahn zum South-Ferry-Terminal und fahren mit der Staten Island Fähre nach Staten Island. Auf der Staten Island Seite befindet sich ein Outlet-Zentrum, wo wir aber nur ein einzelnes T-Shirt kaufen. Wir sehen aber, wie die Queen Mary 2 New York verlässt.

Nach der Rückfahrt besorgen wir uns noch etwas zu essen und dann ist schon Zeit zum Schlafen.